Издание на немецком языке
Die Zeitschrift "Schiff und Zeit" ist eine Fachausgabe, die sich dem Schiffbau und der maritimen Technologie widmet. Es deckt eine breite Palette von Themen ab, darunter technologische Innovationen, historische Forschung im Bereich der Schifffahrt und die Entwicklung der Industrie. Die Zeitschrift enthalt Artikel, die die neuesten Fortschritte in den Bereichen Material, Automatisierung und umweltfreundliche Losungen analysieren und alte Schiffe und traditionelle Methoden des Schiffbaus untersuchen. Daruber hinaus diskutiert die Ausgabe aktuelle Trends auf dem Weltmarkt und ihren Einfluss auf Schiffsbauunternehmen sowie vielversprechende Projekte und ihren Beitrag zum Seeokosystem. "Schiff und Zeit" bietet den Lesern wertvolle Kenntnisse und aktuelle Materialien, die ein tiefes Verstandnis fur die Herausforderungen und Fortschritte in der maritimen Industrie fordern.
Inhalt
Zum Gedenken - nicht allein am 27. Mai
"Was auch/Die See/Verschlang..."Rucktitel
Rainer Dabritz
Havarieverluste unter der Flagge des Kaiserreichs (CJbersicht/Schluss)
Ein Pionier der Uboot-Rettung - Dirk Steffen
Charles "Swede" Momsen - Vorkdmpfer der amerikanischen Uboot-Rettung - und der Blockade-Brecher
Ulrich Seif U 200 fahrt fur Deutschland
Ausbildung - Einsatz - Haltung
Walter Ziircher
Admiral Edward Walter Eberle: ein Schweizer wird Oberbefehlshaber der US-Flotte
Rolf Guth
"Gedenkt des Wackeren und gedenkt der Tage"
Besuch am Grab von Rudolf Brommy,
"der ersten deutschen Flotte Admiral"
Helmut Reinhardt
Mut, Tapferkeit und Angst im Leben eines Seeoffiziers: Michener, Die Brocken von Toko-Ri
Nicht fur die Schule, sondern furs Leben...
Ronald Piechulek
Ernst Weitendorf: als Kap Hoorner zum Schulschiff-Kapitan
Otto Bonisch Die altesten Schulschiffe
Ronald Piechulek
Segelschulschiff Greif ex Wilhelm Pieck: ein Denkmal des DDR-Schiffbaus in Vorpommern
Deutsche Fischereigeschichte:
Ausbildung durch Uberlieferung
der Praxis, solange sie noch fischten...
Walter Bolk/Helmut Lassnig
Die Ostseefischerei in Rewahl (Krs. Greifenberg in Pommern) bis 1945 (Teil 1)
Das besondere Bild
Olaf Pestow
Sich auf "Binnen" besinnen: Lauenburg 2000
Horst Schinzel
Polen beschlieBt Ausbau der Oder -
Was tut die deutsche Seite?
Karl Schrott
Wien 1878: Fur den Eisenbahntransport konstruierte, schnell zerlegbare Schleppdampf-und Mannschaftstransport-Boote fur Russland
Jenseits der Donaumiindung
Asen Kozhukharov
Die Verluste der bulgarischen Handelsflotte im Zweiten Weltkrieg
Maritime Literatur/Besprechungen
Leser stellen klar/Zuschriften
Aus der Deutschen Gesellschaft fur Schiffahrts- und Marinegeschichte
GruBwort des Vorsitzenden Prof. Dr. med. Hartmut
Goethe zum dreiBigsten Grundungsjubilaum am 6. Marz 2001
Neuer Vorstand fur die vereinigte Societe
Francaise d'Histoire Maritime
Hartmut Noldeke
Deutsch-franzosische Symposien zur Geschichte der Schiffahrtsmedizin